Interessante Einblicke, auch besonders hinter die Kulissen, erhielten die Schülerinnen und Schüler der Hotelfachschule Koblenz im Rahmen einer Führung durch das Excelsior Hotel Ernst in Köln. Dabei lernten sie neben Patisserie und „Hanse-Stube“ auch das Sterne-Restaurant „Taku“ und verschiedene Zimmer und Suiten, auch mit Blick auf den Dom, kennen.
https://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_3626-min-scaled.jpeg25601920Patrick Schillinghttps://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_JWS_2018-300x114.pngPatrick Schilling2025-02-21 10:21:382025-02-21 10:23:035-Sterne-Luxus: Wohnen am Dom in Köln
Am 12.02.2025 fand am Berufskolleg Ehrenfeld in Köln eine Informationsveranstaltung für Weiterbildungsmöglichkeiten nach der gastronomischen Erstausbildung statt. Auch für die Hotelfachschule aus Koblenz haben sich zahlreiche Auszubildende interessiert.
https://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2661-1-scaled.jpeg25602522Patrick Schillinghttps://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_JWS_2018-300x114.pngPatrick Schilling2025-02-21 09:39:552025-02-21 09:47:14Karrieretag in Köln
Am Donnerstag, 30.01.2025, besuchten Astrid Baumgarten, Rachel Meine, Miroslaus Pytlik und Patrick Schilling die Hotelfachschule Südliche Weinstraße in Edenkoben. Dort erläuterte ihnen Simone Meyer-Hörstgen, die Koordinatorin der Hotelfachschule, das Digilab. Das Digilab ermöglicht Schülerinnen und Schülerin in hervorragender Weise digitales Lernen mit verschiedener Hotelmanagementsoftware, beginnend beim Buchen eines Zimmers über das Revenue Management bis hin zur Buchhaltung und Personalverwaltung. Auch die Hotelfachschule Koblenz möchte den Studierenden zukünftig diese Lernmöglichkeiten anbieten.
Vielen Dank nach Edenkoben für die Inspirationen und fachlichen Austausch!
https://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_3319-scaled.jpeg19742560Patrick Schillinghttps://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_JWS_2018-300x114.pngPatrick Schilling2025-02-02 12:00:262025-02-02 12:00:28Digilab erkunden und Kontakte vertiefen
Das erste Halbjahr des Schuljahres 2024/25 ist geschafft. Die angehenden Hotelbetriebswirtinnen und -betriebswirte blicken voller Spannung in das zweite Halbjahr. Sie freuen sich auf einen 14-tägigen Erasmus-Aufenthalt in Málaga. Des weiteren schließt die Oberstufe mit dem Modul Abschlussprojekt den zweijährigen Bildungsgang ab.
Am 11.09.2024 fand die Preisverleihung des regionalen Gründerpreises der Sparkasse Koblenz im Apollo Kino statt. Nachdem das Team „Soultruck“ der Hotelfachschule Koblenz bereits bundesweit den hervorragenden sechsten Platz belegen, sicherten sich die Schülerinnen und Schüler nun regional den ersten Platz in der Kategorie „Schüler“.
Die Idee der Teammitglieder Svea Detering, Franka Kühn, Denise Lesnau, Ada Ries, Svend Henri Rinder wird im Video der Sparkasse Koblenz erläutert.
Fotos und Video werden mit freundlicher Genehmigung der Sparkasse Koblenz veröffentlicht.
Bei der Preisverleihung auf der Bühne im Apollo Kino KoblenzKurz-Interview auf der Bühne bei der PreisverleihungFranka Kühn im Interview mit TV MittelrheinJörg Perscheid, Christian Schirmer, Franka Kühn, Denise Lesnau, Ada Ries, Patrick Schilling und Matthias Nester (v.l.n.r.)
https://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1318-min-1-scaled.jpg17072560Patrick Schillinghttps://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_JWS_2018-300x114.pngPatrick Schilling2025-02-02 11:21:192025-02-02 11:31:16Regionaler Gründerpreis: Platz 1 für die Hotelfachschule
Immer zu Beginn des Schuljahres steht im Rahmen der Kennenlerntage der Fachschülerinnen und -schüler ein Kniggeseminar im Kalender. Abgerundet wird der Tag durch ein Kniggedinner, das dieses Jahr im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen stattfand. Dort konnten die Kompetenzen direkt praktisch angewendet werden.
Bestandteil der Kennenlerntage ist immer auch eine interaktive Stadtrallye durch Koblenz.
https://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1171-scaled.jpeg15182560Patrick Schillinghttps://hotelfachschule.julius-wegeler-schule.de/wp-content/uploads/2021/01/Logo_JWS_2018-300x114.pngPatrick Schilling2025-02-02 10:07:582025-02-02 10:07:59Knigge in Koblenz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseiten-Besuch zu verbessern, während Sie durch unsere Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Webseiten-Darstellung auswirken.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.