Welche Kosten entstehen?
Grundsätzlich ist kein monatliches Schulgeld zu entrichten.
Aufwendungen für Arbeitsmittel und Bücher etc. trägt der Lernende selbst. Des Weiteren wird für diesen Bildungsgang ein Laptop mit den im Anmeldeformular angegebenen Anforderungen benötigt. Da unsere Schule im ganzen Gebäude mit AppleTV ausgestattet ist, könnte ein kompatibles Produkt von Vorteil sein.
Für Seminare und andere Veranstaltungen mit externen Referenten sowie für Materialeinkäufe etc. werden derzeit einmalig 250,- Euro pro Schüler bzw. Schülerin für den gesamten zweijährigen Bildungsgang erhoben.
Was erwartet dich?
Die Fachschule für Hotelbetriebswirtschaft und Hotelmanagement legt ihren Schwerpunkt auf das strategische Management und die Vermarktungsprozesse in einem Unternehmen. Selbstständig durchgeführte Projekte mit Hotels und Wirtschaftsunternehmen aus der Region bringen die für den Arbeitsmarkt erforderliche praktische Erfahrung, um im mittleren und gehobenen Management tätig zu werden. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Entwicklung der Führungsqualitäten gelegt.
Jedes Lernmodul kann separat absolviert und zertifiziert werden. Eine Anmeldung für einzelne Module ist mit den erforderlichen Aufnahmeunterlagen möglich.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- In weniger als 2 Jahren erreichst du den Abschluss „staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt“
- Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein)
- Hochschulzugangsberechtigung für alle Hochschulen
- Kompetenzen und Know-how für den Start in die Selbstständigkeit